Musiker*innen

Julien Lambert

Akrobat Performer

Julien Lambert tritt mit 12 Jahren der Zirkusschule in seiner Heimatstadt Amiens bei. Fünf Jahre trainiert er alle möglichen Techniken, vorallem Akrobatik, Seil, Trapez und Jonglage. Mit 17 Jahren studiert er an der École Nationale de Cirque de Rosny und später am Centre National de Cirque (CNAC), wo er seine Akrobatikausbildung perfektioniert und gleichzeitig seinen Horizont erweitert in Tanz- und Theaterworkshops. Er wird vom Zirkus Archaos engagiert, ein Zirkus der neuen Generation, der radikal mit den herkömmlichen Zirkusformen bricht und aktuelle Themen mit innovativen Dekors auf die Bühne bringt. Er spielt für das Nationaltheater von Vire (FR) und mit dem bekannten Zirkus Les Colporteurs von Agathe und Antoine Rigot. Die Begegnung mit dem italienischen Theateregisseur Giorgio Barberio Corsetti ist äusserst fruchtbar: mit ihm zusammen performt Julien Lambert in zahlreichen Theater- und Opernproduktionen im In- und Ausland, unter anderem am Théâtre du Châtelet in Paris. Er lässt sich in Italien nieder, wo er unter anderem mit Regisseuren wie Fabio Kerstich und Fabio Condemi arbeitet oder als Akrobat mit dem römischen Tanztheater NoGravity von Emiliano Pellisari. Als Mime, Akrobat und Clown beteiligt er sich an den Produktionen oft auch direkt als (Co)-Regisseur.

Julien Lambert tritt mit 12 Jahren der Zirkusschule in seiner Heimatstadt Amiens bei. Fünf Jahre trainiert er alle möglichen Techniken, vorallem Akrobatik, Seil, Trapez und Jonglage. Mit 17 Jahren studiert er an der École Nationale de Cirque de Rosny und später am Centre National de Cirque (CNAC), wo er seine Akrobatikausbildung perfektioniert und gleichzeitig seinen Horizont erweitert in Tanz- und Theaterworkshops. Er wird vom Zirkus Archaos engagiert, ein Zirkus der neuen Generation, der radikal mit den herkömmlichen Zirkusformen bricht und aktuelle Themen mit innovativen Dekors auf die Bühne bringt. Er spielt für das Nationaltheater von Vire (FR) und mit dem bekannten Zirkus Les Colporteurs von Agathe und Antoine Rigot. Die Begegnung mit dem italienischen Theateregisseur Giorgio Barberio Corsetti ist äusserst fruchtbar: mit ihm zusammen performt Julien Lambert in zahlreichen Theater- und Opernproduktionen im In- und Ausland, unter anderem am Théâtre du Châtelet in Paris. Er lässt sich in Italien nieder, wo er unter anderem mit Regisseuren wie Fabio Kerstich und Fabio Condemi arbeitet oder als Akrobat mit dem römischen Tanztheater NoGravity von Emiliano Pellisari. Als Mime, Akrobat und Clown beteiligt er sich an den Produktionen oft auch direkt als (Co)-Regisseur.